Bachelor of Health in Occupational Therapy Handtherapeutin
Therapieschwerpunkte:
- Narbentherapie z.B. nach Kaiserschnitt, Brustkrebs-OP, nach Verbrennungen, Hauttransplantationen, nach Amputationen oder nach minimal-invasiven Eingriffen
- Orthopädische Krankheitsbilder (postoperative Nachsorge, Behandlung von Finger-,Hand-, Arm- und Schulterkrankheiten)
- rheumatische Erkrankungen
- Gelenkschutz & Hilfsmittelberatung
- Schmerzsymptomatik (chronischer Schmerz, CRPS,…)
- Entwicklungsverzögerungen in der Alltagsbewältigung (Grobmotorik,Feinmotorik, Graphomotorik)
- Umfeldberatung von Bezugspersonen betroffener Kinder
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen
- Auffälligkeiten im Sozialverhalten
- Visuelle Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
Fortbildungen:
- Umfeldberatung – Ergotherapeuten beraten Bezugspersonen kompetent
- Aufmerksamkeitsdiagnostik mit dem TEA-Ch
- The Test of Everyday Attention for Children
- Entwicklungsneurologie bei genetischen Erkrankungen
- Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen
- Auditive Wahrnehmung im Kindergarten und Schule
- Bausteinreihe zum zertifizierten Handtherapeuten Modul 1-16
- Internationales Symposium: Neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Perfetti
- Kinesiotape Basiskurs
- Präventive Ergotherapie an Grundschulen
- Sensorische Integration in der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
- Sensorische Integrationstherapie Modul 1
- Seminar „Wahrnehmung, Bewegung, Transfer“
- Shiatsu – Dialog mit Menschen mit geistiger Behinderung auf Körperlicher Ebene
- Spiegeltherapie – chronischer Schmerz und mehr
- Visuelle Wahrnehmung und Zahlenbegriffsentwicklung
- Boeger Therapie – systemische Narbentherapie
- Tapen in der Gynäkologie
- Narbentherapie nach Lippold
- 26. Nürnberger Arthroskopiekurs in Zusammenarbeit mit der bayerischen Landesärztekammer

Julia Just
Staatlich anerkannte Ergotherapeutin, zertifizierte Handtherapeutin (AFH)