Therapieschwerpunkte:
  • Sprachentwicklungsstörungen
  • Myofunktionelle Störungen
  • Dyslalie
  • Dysgrammatismus
  • Aphasie
  • Dysarthrie
  • Stimmstörungen
  • Stottern im Kinder- und Erwachsenenalter
Workshops:
  • „PNF und Taping in der logopädischen Therapie“
  • „Stimmtherapie für Kinder“
  • Der Therapieansatz „Stärker als Stotter“
  • „Sprichwörter, Lieder, semantische Umschreibungen – Hilfe, ich kann das nicht.“
  • „Chillen in der Logopädie – Entspannungstechniken richtig eingesetzt“
  • „Gesteneinsatz in der Therapie von schweren Aphasien“
  • „Sinn und Unsinn der Sprachtherapie bei Demenz“
  • „Individuelle Aphasie-Therapie mit dem Tablet“
  • „Verständigungsprobleme? Aphasietherapie bei Mehrsprachigkeit“
Kim Raupenstrauch

staatlich anerkannte Logopädin